MoodTrackMe Logo

Was bedeutet Depression?

Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit. Sie äußern sich nicht nur durch Traurigkeit, sondern durch anhaltende Niedergeschlagenheit, Interessenverlust, Schlafprobleme, Erschöpfung und Selbstzweifel. Mit frühzeitiger Unterstützung und guter Begleitung lassen sich depressive Phasen bewältigen.

Was ist eine Depression?

Depression ist eine ernstzunehmende Erkrankung, keine bloße Traurigkeit. Sie betrifft Denken, Fühlen, Verhalten und den Körper.

Häufige Symptome

Antriebslosigkeit, Schuldgefühle, Schlafstörungen, Appetitverlust, Grübeln, sozialer Rückzug – Symptome variieren individuell.

Wie entsteht sie?

Ursachen sind meist ein Zusammenspiel aus Genetik, Stress, biochemischen Faktoren und Lebensereignissen.

Behandlung & Hilfe

Depressionen sind gut behandelbar – durch Psychotherapie, Medikamente oder unterstützende Angebote wie MoodTrackMe.

Bin ich betroffen?

Wenn du dich länger als zwei Wochen niedergeschlagen fühlst, lohnt es sich, professionelle Hilfe in Betracht zu ziehen.

Wichtige Zahlen zur Depression

0
%
der Weltbevölkerung sind betroffen (WHO)
0
Mio.
Über 280 Mio.
Menschen weltweit leben mit einer Depression
0
%
Rund 50 %
erhalten keine Behandlung trotz Beschwerden
0
Sek.
15 %
der Jugendlichen sind betroffen
Rund 800.000 Suizid-Todesfälle pro Jahr – oft in Verbindung mit Depression
0
x
Frauen sind etwa doppelt so häufig
von Depression betroffen wie Männer

Verläufe depressiver Störungen

Unipolare Depression

Wiederkehrende Depression

Dysthymische Störung

🆘 Hilfe bei Depression

Telefonseelsorge

Anonym, kostenfrei & rund um die Uhr erreichbar

0800 111 0 111

Psychosoziale Beratung

Hilfe in Krisen durch psychosoziale Dienste vor Ort

telefonseelsorge.de

Akute Krise?

Bei akuter Selbstgefährdung bitte sofort den Notruf wählen

112

Selbsthilfegruppen

Austausch mit anderen Betroffenen

nakos.de